Datenschutz
Allgemeines
Die Bearbeitung von Personendaten durch uns steht im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Insofern die DSGVO zum Tragen kommt, bearbeiten wir personenbezogene Daten grundsätzlich zum Zweck der Vertragserfüllung, mit Einwilligung der betroffenen Person sowie um berechtigte Interessen unserseits oder von Dritten zu wahren. Berechtigte Interessen sind insbesondere betriebswirtschaftliche Interessen von uns, um unsere Webseite bereitstellen zu können
Besuch Website
Aus technischen Gründen übermittelt Ihr Internet-Browser beim Zugriff auf unsere Internetseiten automatisch einige Daten an unseren Webserver. Hierzu gehören unter anderem Ihre IP-Adresse (durch die Ihr Computer eindeutig identifiziert werden kann), Name und IP-Adresse des Rechners, der die Seite anfordert (Remote-Host), Datum und Uhrzeit des Zugriffs, den Status, die Menge empfangener und gesendeter Daten sowie die URL der verweisenden Internetseite (Referrer) sowie Produkt- und Versionsinformationen des verwendeten Internet-Browsers (User-Agent). Vorbenannte Daten werden automatisch und getrennt von anderen Daten, welche Sie im Rahmen der Nutzung unseres Internetangebotes eingeben können, in einem Log-File gespeichert. Eine Zuordnung dieser anonymisiert erhobenen Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich.
Datensicherheit
Die Bearbeitung von Personendaten im Internet kann trotz organisatorischen und technischen Massnahmen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, so dass ein absoluter Datenschutz und absolute Datensicherheit nicht gewährleistet werden können. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, uns Personendaten auch auf einem anderen Weg wie insbesondere per Briefpost bekanntzugeben.
Hyperlinks
Auf unseren Internetseiten finden Sie Hyperlinks zu Internetseiten anderer Anbieter. Wenn Sie einen solchen Hyperlink aktivieren, werden Sie von unseren Internetseiten auf die verlinkten Internetseiten der anderen Anbieter weitergeleitet. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir keinen Einfluss darauf haben, ob die Anbieter der verlinkten Internetseiten ihrerseits die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten. Daher können wir keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer Daten auf den verlinkten Internetseiten Dritter übernehmen. Bitte informieren Sie sich daher auf den verlinkten Internetseiten über den Umgang mit Ihren Daten durch die jeweiligen Anbieter.
Google Analytics
Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ können Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Verbiete Google Analytics, mich zu verfolgen